Nachdem Montag und Dienstag ja schon halbwegs mottogerecht verlaufen sind, noch kur ein Blick auf den Rest der Testwoche:
Der wrapped Wednesday war weniger verpackt. Das verpackteste waren noch die kleinen Feindseligkeiten auf dem Kita-Elternstammtisch abends…
Der trendy Thursday hat privat keine neuen Trends gesetzt – Kuchen backen, Suppe kochen, Muffins vorbereiten etc. brauche ich wirklich nicht öfter so geballt. Schulisch war der Trend „arbeitende Erstklässler am Wochenplan“, wobei der neuste Schrei definitiv die Steckperlen waren…
Fun Friday hat seinen Namen absolut erfüllt. 4 Kunststunden vormittags und volle Hütte zu Möppelchens Geburtstag nachmittags … Der hat zuerst übrigens (altersgemäß) so gar nicht verstanden, was wir alle von ihm wollten mit unseren Glückwünschen und Geburtstagsliedern. Aber Muffin mit Kerzenlicht zum Frühstück gefiel ihm trotzdem super und das Auspacken (und dann Weglegen!) von Geschenken ebenfalls. Der war abends total fertig, aber offensichtlich glücklich. Nun wird den ganzen Tag lang bei uns gekocht, serviert, gemixt und was sonst noch so in der Spieleküche geht.
Der sweet Saturday wurde in Form von Geburtstagskuchenresteessen und fies süßen Waffeln beim Kindergartenspaziergang bedient. Die Waage besteht darauf, dieses Sockenpaar direkt zu entsorgen.
Heute ist also soulful Sunday. Was soll ich sagen. Die Kinder sind im Bett, der Gatte im Keller, ich am Schreibtisch mit allen meinen Vorhaben für die nächste Woche beschäftigt. Nicht sehr soulful. Aber nachher kommt die Babysitterin und die Großen gehen aus. Erst Burger essen, dann Jürgen von der Lippe lauschen. DAS wird sicher sehr soulful!
Habt alle auch einen schönen wasauchimmer-ful Sunday und kommt gut in die neue Woche (bei uns ist Zeugniswoche für die Großen).
Katha
Genießt es! LG
LikeLike