… leider auch unter Lehrpersonen!
😦
Ohne viele weitere Kommentare meinerseits mal die heftigen Anfeindungen, denen sich Susanne Schäfer vom Zaubereinmaleins (Schulleiterin, Bloggerin, Materialseitenbetreiberin) ausgesetzt sieht:
Ich bin schockiert!
Es lohnt nicht, sich über diese Trolle aufzuregen!
Da ärgern reale Personen mehr, siehe Kommentar oben, auf den ich entsprechend geantwortet habe!
Die vielen freundlichen Kommentare überwiegen und zum Glück auch jene Kolleginnen und Kollegen, die das Urheberrecht nicht mit Füßen treten und die Geduld aufbringen!
Menschen, die solche Kommentare abgeben, sollte man ignorieren, um ihnen die Aufmerksamkeit zu entziehen!
Liebe Grüße
Susanne
LikeLike
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit beobachte ich den Trend, dass auf blogs über solche „Personen“ geschimpft wird. Leider entsteht dadurch ein sehr unangenehmes Klima in dem sich jeder aufregt und ärgert. Aber das ist so schade. Denkt bitte an die netten Leute und verbeitet nicht das Gestänker der Trolle. Die sind es nicht wert, dass man wegen ihnen eine hohen Blutdruck bekommt.
Klar ist es auch mal gut den Frust abzulassen, aber sind da (ebenfalls anonyme) Beiträge im Netz wirklich hilfreich? Ist es nicht angenehmer solche Dinge mit nahestehenden Personen zu besprechen? Gleichzeitig nimmt man den Trollen so auch die Bühne und gibt den netten und höflichen Usern nicht dieses traurige/ aufgeregte/ negative Gefühl.
Vielen Dank all denen, die ihr Material online stellen und so vielen Berufseinsteigern und alten Hasen ermöglichen aus einem meist kostenlosen bis sehr günstigen Pool das passende Material für ihre Klassen und Fächer herauszusuchen.
Vielen Dank und denkt an die netten Leute! Das tut gut!
Elmu
LikeLike
Kann verstehen, dass du das veröffentlicht hast, man möchte es einfach öffentlich anprangern!!!
Bin sprachlos und möchte mich am liebsten schütteln bei so viel Giftigkeit. Meine Onlinebank führt übrigens auch gerade Wartungsarbeiten durch – soll ich die jetzt verklagen oder was :-)))? Ganz schlimm finde ich die persönlichen Angriffe, bähh!
Allen Bloggern gilt mein Dank und zieht euch eine dicke Haut an.
Alles Liebe Melanie
LikeLike
Ich bin ebenfalls entsetzt über solch einen unverschämten Kommentar. Ich bin ein eifriger und immer begeisterter Nutzer der Materialien vom Zaubereinmaleins. Für den einmalig bezahlten Beitrag gibt es sehr vielfältiges Material, dass wohl viel Mühe, Zeit und Liebe am erstellen kostet. Ich kann nur immer wieder sagen- danke,danke und viel Kraft, um die Anfeindungen unbeschadet zu überstehen. Alles Liebe und weiter so. Ich freu mich immer. Vini
LikeLike
Kann verstehen, dass du das veröffentlicht hast, man möchte es einfach öffentlich anprangern!!!
Bin sprachlos und möchte mich am liebsten schütteln bei so viel Giftigkeit. Meine Onlinebank führt übrigens auch gerade Wartungsarbeiten durch – soll ich die jetzt verklagen oder was :-)))? Ganz schlimm finde ich die persönlichen Angriffe, bähh!
Allen Bloggern gilt mein Dank und zieht euch eine dicke Haut an.
Alles Liebe Melanie
LikeLike
Ich bin echt froh, dass mein Kind nie auf so Kolleginnen gestoßen ist………….bin fassungslos.
LikeLike
Ich war gestern auch ziemlich schockiert, was da vom Stapel gelassen wurde. Das ist doch wieder einmal ein Beispiel dafür, dass die Hemmschwelle im Netz eher niedrig ist. Von Angesicht zu Angesicht hätten die sicher nich so gemotzt.
Andererseits finde ich es nicht in Ordnung, dass diese Aussagen ohne Wissen der Postenden hierher gezogen wurden, um sich hier darüber aufzuregen. Das ist auch nicht gerade „die feine englische Art“.
Liebe Grüße,
Frau Pappelheim
LikeLike
Liebe Frau Pappelheim,
danke für den kritischen Hinweis – diese Gedanken dürfen uns nicht verloren gehen!
Ich habe mich gestern trotzdem recht bewusst dafür entschieden, diese Veröffentlichung zu wagen, weil die Damen (?) ja mehr oder weniger anonym blieben und sie m.E. mit ihren Kommentaren das Recht aufgegeben haben, freundlich und höflich behandelt zu werden.
Mir war es einfach ein Bedürfnis, das noch etwas publiker zu machen als es durch den Zaubereinmaleinsblog eh schon ist, weil ich sowas einfach nicht fassen kann. Egal, ob es wirklich mehrere Personen sind oder ob ein Einzelner wegen Susannes Forderung auf ihre Rechte bzgl. facebook-Downloads hier austobt.
Bleib kritisch und schau gern trotzdem weiter vorbei!
LG, Katha
LikeLike
Vorausgesetzt sei, dass der angeschlagene „Ton“ in den „koperten“ Kommentaren zu wünschen übrig lässt.
Angemerkt soll darüberhinaus auch sein, dass die nochmalige Veröffentlichung dieser Verwunderung auslöst, da damit eigentlich ins selbe Horn gestoßen wird und er als alles andere zu bezeichnen ist, als ein „vorbildhaftes Verhalten“ seitens einer Lehrerin (im Hinblick auf das z.B. Absprechen von Rechten).
Warum? Hier dazu Tipps aus der gängigen Fachliteratur zum Thema „Kritik üben“, die leider auch in den Reaktionskommentaren (in erster Linie beim betroffenen Blog der Frau Sch.) außer Acht gelassen werden bzw. die hier getätigte Bewertung, dass „…echt eine nette Kommentarkultur…“ herrscht, sehr in Frage gestellt:
a) Kritisieren Sie nur die Sache und nicht die Person.
b) Kritisieren Sie immer unter vier Augen und nicht in aller Öffentlichkeit
c) Stark in der Sache, freundlich im Ton
d) Beginnen Sie eine Kritik mit einer positiven Bemerkung
e) Machen Sie den Fehler nicht größer als er ist
f) Machen Sie einen Verbesserungsvorschlag statt Kritik zu üben
g) Geben Sie dem Kritisierten eine Chance
h) Stellen Sie keine Behauptungen auf
i) Signalisieren Sie Verständnis für eine Handlung, auch wenn Sie sie nicht gut heißen
j) Der grundlegende Denkfehler heißt: Ich denke, der Andere denk so, wie ich denke
Wer einen anderen einer schlechten Tat beschuldigt, der soll sich selbst betrachten. (Plautus)
LikeLike
Liebe Lina,
mir ist bewusst, dass ich mit dieser Veröffentlichung eine Gratwanderung begehe. Dennoch bin ich immer noch der Meinung, dass hier einfach gegen grundsätzliche Einstellungen, gegen Anstand und meine Werte verstoßen wird, wenn jemand solche Aussagen postet.
Die Merkmale von Kritik merke ich mir, aber ich wollte nicht kritisieren sondern wirklich mal ganz plakativ anprangern, wie sich Menschen, die eigentlich dazu da sind, Kindern Fairness, guten Umgang und Konfliktlösungsstrategien beizubringen so derart im Ton vergreifen können.
Selbst wenn ich mich mit aller Macht in eine Kollegin hinein zu versetzen versuche, die einen beschissenen Tag hatte, vielleicht auch noch private Probleme oder sonstwas und am Rande ihrer Leistungsfähigkeit steht (so geht es uns Lehrern doch allen manchmal), so kann ich mit solchen Ausfällen einfach nicht umgehen. Mein Verständnis reicht dafür nicht. Vielleicht mache ich das Problem damit größer als es war, aber in meiner scheinbar riesigen Naivität war ich bislang davon ausgegangen, dass allen Lehrenden gewisse Grundwerte wichtig sind. Als Verbesserungsvorschlag hätte ich da nur, sich einen anderen Beruf zu suchen, in dem es nicht um die Weitergabe von Werten geht…
Und zu a): da ich nicht glaube, dass die Namen „echt“ sind, geht es mir wirklich nur um die Sache, nicht um die Personen.
Beste Grüße,
Katha
LikeLike
Hätte mich auch beinahe an meinem Kaffee verschluckt. Sag mal?! Und solche „Lehrer“ sollen Schüler zu ANSTÄNDIGEN jungen Menschen erziehen… eieiei…
Dienstleistung. Tss. Einmal Kino kostet schon über 10€ heutzutage und weil sie EINMAL 20€ für die Homepage ausgegeben haben, wird sich so aufgeführt? Wo leben wir denn eigentlich…
LikeLike
Guten Morgen, beim Lesen blieb mir das Brötchen im Hals stecken. Alle meine Gedanken zu und Antworten auf die z. T. agressiven und sehr persönlichen Vorwürfe und Kommentare sind bereits von den anderen Kolleginnen hier genannt worden. Stimme ihnen allen von ganzem Herzen zu. Mir bleibt nur zu sagen, dass ich hoffe, dass du nun nicht angefeindet wirst, weil du dich für Susanne Schäfer einsetzt. Herzlichen Gruss, Alex
LikeLike
Da hab ich keine Sorge, Danke. Bislang herrscht hier im Blog echt eine nette Kommentarkultur…
LikeLike
Ich lese hier immer wieder…nicht professionelle Firma und Dergleichnen. Was uns hier an Material angeboten wird IST professionell. So tolle Ideen, so liebevoll aufgemacht, gut durchdacht, sofort einsetzbar nach dem Ausdrucken und..und..und. Wenn man für die meisten Lernwerkstättenbücher schon für 40 Seiten 20€ zahlen muss, dann sind die …mittlerweile tausende von Seiten… doch wirklich zu einem läppischen Preis zu bekommen. Da muss man niemanden anpöbeln, weil mal was nicht SOFORT und GLEICH zu haben ist. Das ist doch Kindergartenniveau. Und was haben wir davon? Haufenweise Schließungen von genauso tollen Blogs wie das Zaubereinmaleins, weil sich das niemand auf die Dauer antut.
Aber vielleicht ist das Sinn und Zweck der Anfeindungen??
Macht alle eure Blogs zu, damit wir wieder alle selbst unseren Unterricht vorbereiten müssen?
Schließlich bekommen wir ja ach so viel Geld für den Job und dann die vielen Ferien…
Wer in diesem Beruf aufgeht, der lebt damit. Der gibt Unsummen für Material aus, Sitzt viele, viele Stunden und überlegt, stellt her und macht und tut. Da ist Material, Anregung und Austausch ein Segen im täglichen Lehrer-Alltag.
DANKE euch allen, dass ihr teilt und uns die Arbeit bereichert, erleichtert, schön, dass es euch gibt.
Lg
Andrea
LikeLike
Zu Verrohung der Sitten bzw. Sprache gab der bayerische Lehrerverband ein Manifest heraus: „Haltung zählt“. Darin geht es v.a. um die Verrohung der Sprache unter den Schülern und wie wir Lehrer dem entgegen treten sollten. Leider zeigt es sich, dass Sitten und Sprache nicht nur bei Schülern verrohen! Und so jemand, wie die oben genannten Personen wollen ein Vorbild sein und Schüler erziehen!?
–> Falscher Job würde ich sagen!
Ärgert euch nicht! Ich bin jedem dankbar, der Material zur Verfügung stellt! 🙂
LikeLike
Mag sein, es gibt so Menschen auch unter Lehrern, in diesem speziellen Fall habe ich aber ganz stark den Verdacht, dass da mehrfach dieselbe Person zugange war (sehr sehr ähnlicher Tonfall, sehr sehr ähnliche „Argumente“ )und dass es da tatsächlich nur ums Pöbeln geht. Insofern: wohl doch nur ein Troll und denen begenet man am besten mit Aufmerksamkeitsentzug….
LikeLike
Das stimmt vielleicht. Mir ging das aber gestern so unter die Haut, dass ich das nochmal aufnehmen musste.
LikeLike
Der Meinung bin ich auch und gehe stark davon aus, dass hier mal wieder jemand am Werk war, der selbst einiges zu kompensieren hat.
LikeLike
O_O ich bekomme den Mund nicht mehr zu. Wie kann denn sowas sein???? 20Euro als DIE SUMME darzustellen…
Ist doch niemand gezwungen, sich anzumelden, wenn er das Material nicht so doll findet.
Einfach unfassbar!!!!! (ich kann nicht genug Ausrufezeichen setzen)
adune
LikeLike
Da werden gerade wohl persönliche Kriege ausgefochten, weil seinerzeit bei Facebook Gruppen und Dropboxen geschlossen wurden, in denen Material von Susanne illegal getauscht wurde. Schlechte Menschen gibt es nicht nur bei der AFD …
LikeLike
Das scheint durchaus plausibel. Trotzdem unglaublich…
LikeLike
Jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden. Das lass ich nicht auf mir sitzen. Ich habe und werde seit dem Vorfall im letzten Jahr keinerlei Kommentare oder Sonstiges auf Frau Schäfers Seite abge(ge)ben. Das habe ich überhaupt nicht nötig. Von facebook habe ich mich gänzlich abgemeldet, wie jeder damals mitkriegen konnte. Die wirklich schwierige Situation damals haben Frau Schäfer und ich gemeinsam im persönlichen Gespräch geklärt. Und ich hoffe, dass das endlich mal zur Ruhe kommt.
Nach wie vor schätze ich das Material des zaubereinmaleins.
Ein wenig schmunzeln musste ich ehrlich gesagt schon, als Frau Schäfer nun um GEDULD bat… Die hat sie selbst damals nämlich nicht aufbringen können. Aber das weiß sie auch, dass ich das nicht schön fand.
Ich hoffe den wilden Spekulationen hiermit ein Ende bereiten zu können und verkrümel mich wieder in die Ecke der stillen Mitleserin.
Mit vielen Grüßen, Judyvonne R.
LikeLike
Liebe Judyvonne, fühl dich bitte nicht von mir persönlich angegriffen. Ich kenne dich nicht und bezog mich auf die allgemeine Situation, dass einige facebook-Nutzer sehr unverständig reagierten, dass die Dateien nicht weitergegeben werden sollten.
Liebe Grüße, Katha
LikeLike
Das ist eine weitere Frechheit, das Schmunzeln über mangelnde Geduld meinerseits!
Nicht ICH habe Urheberrechte in massivster Form mit Füßen getreten und rechtswidrig gehandelt, sondern es war Ihre Facebookgruppe!
Aus der „Versenkung“ aufzutauchen mit einem derartigen Kommentar und dann zu erwarten, dass Gras über die Sache wächst ist ein befremdliches Ansinnen!
Dennoch viel Spaß beim weiteren Schmunzeln! Ich finde es unerhört!
LikeLike
Wow – da fehlen einen die Worte! Da kann man nur den Kopfschütteln und sich seinen Teil denken!!
Und solche Aussagen kommen von Lehrerinnen … pfui !!
LikeLike
Ich bin fassungslos.
LikeLike
Unglaublich, verstörend – mir fehlen die Worte …
Eigentlich müsste Frau Schäfer auch noch Schmerzensgeld bekommen … gehts eigentlich noch? – ich kann das garnicht glauben, dass Leute so im Ernst denken und das dann auch noch veröffentlichen …
Unfassbar …
LikeLike
Ich bin echt sprachlos – und das passiert mir als Berliner Schnauze echt äußerst selten. Wie dreist ist die Menschheit?!?!?!? Sind das echt Lehrer, die sich da auslassen oder irgendwelche Deppen, die nicht mal wissen, was ein Wochenplan-Generator ist?!?!? Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen – wenn man nicht in der Lage ist, einen (einfachen) Wochenplan am PC zu erstellen, dann weiß ich auch nicht… Außerdem finde ich den einmaligen (!) Unkostenbeitrag in Höhe von 20€ echt lächerlich. Das hat man doch zehnfach schon genutzt. Ich würde es sogar jährlich zahlen, weil ich einfach nur begeistert bin von dem ansprechenden Material, das meine Klassen stets motivierte (erst heute wieder das Material zum Geschichtenschreiben)! Wenn man überlegt, wie viel Geld man für die Schule ausgibt und was zum Beispiel eine Themen-Werkstatt diverser Verlage kostet, wo man dann vielleicht drei Blätter von 45 uneingeschränkt nutzen kann, dann ist der Beitrag fürs Zaubereinmaleins echt ein Witz! Ich hoffe inständig, dass Susanne sich davon nicht abhalten lässt, ihre Materialien weiterhin mit uns zu teilen und dass sie eine harte Schale hat, an der diese Hass-Tiraden abprallen. Vermutlich sind diese Leute genau so, wie sie den vermeintlichen Charakter von Susanne beschreiben: haben im realen Leben nix zu melden und versuchen dies durch miese Kommentare im anonymen Netz zu kompensieren. Ich bin echt sauer!!!
Danke auch dir für die Mühe, diese schrecklichen Kommentare hier zu veröffentlichen und darauf aufmerksam zu machen, was für miese Kolleginnen und Kollegen es doch gibt! Auch wenn in meiner naiven Welt noch kollegiales Miteinander herrscht und das Leben für mich geben und nehmen bedeutet…
LikeLike
Ich bin auch immer so naiv (gewesen) anzunehmen, dass so etwas unter Lehrern nicht vorkommen könnte…
LikeLike
Das ist ja der Hammer! Dieses „best of böse“ zeigt sehr deutlich, dass es leider überall – auch unter Lehrern – unverschämte Personen gibt. Das Internet bietet natürlich auch durch die Anonymität den Trollen eine Plattform, denen, die im wahren Leben absolut armselige Personen sind.
Bleibt zu hoffen, dass Susanne Schäfer damit umgehen kann und die große Mehrheit der Leser sich davon nicht von ihrem Verständnis für die Situation abhalten lässt. Alle, die 20€ als Unkostenbeitrag gezahlt haben, wussten ja, dass sie sich nicht auf eine professionelle Firma einlassen. Und wer so unflexibel ist und seinen Wochenplan mal nicht ohne Generator schreibt, ist allerhöchstens bemitleidenswert.
Ich danke allen Materialbloggern seeehr!
LikeLike
Ich bin schockiert!😳😱
LikeLike
Ich komm grad auch noch gar nicht wieder runter.
LikeLike