Rödeln ist so ein lippisches Wort. Kennt vielleicht nicht jeder, macht ihr aber auch alle an den letzten Tagen (Wochen?) vor Schuljahresbeginn… Umräumen, planen, dekorieren, drucken und kopieren, laminieren, schnippeln, nochmal umräumen, putzen, planen, umplanen, spontan sein…
In NRW hat die schöne Ferienzeit nun auch offiziell ein Ende und morgen kommen die kleinen Monster wieder. Statt 16 davon werden es nun 20 sein, von denen 5 neu dazukommen aus vier Klassen von drei Schulen. Also eigentlich alles auf Anfang und erstmal nochmal neu kennenlernen. Dazu kommt ein neuer Klassenraum mit geteiltem Nebenraum und sowohl für die Kinder als auch für die Kollegen ein paar neue erwachsene Gesichter.
Wie immer nach den Ferien bin ich für morgen erstmal gespannt, wer in welchem Zustand und mit welchem Material erscheint und ob wir wirklich so starten können, wie ich es jetzt gerade noch plane… Ferienbingo und erste Hausaufgabe sind fertig [es lohnt sich doch wirklich immer wieder, auch mal in die „alten“ Ordner zu schauen und nicht immer alles neu zu suchen!], der Elternbrief mit dem Stundenplan ebenfalls.
Gerade versuche ich im Geiste nochmal, Tische zu rücken und Plätze zuzuweisen. Ich würde ungern morgen die ganzen neuen Kinder hilflos rumstehen sehen, weil sich die alten Hasen zusammensetzen. Mein erster Entwurf ist am Platzmangel gescheitert – die Tische passten so einfach nicht rein, ohne Laufwege zu blockieren. Ich habe ja schon recht reduziert eingerichtet mit zwei Sideboards und Lehrerschrank ohne zusätzliche Regale oder Boards. Aber der Plan, Arbeitsplätze an den Wänden zu haben und unser zauberhaftes Smartboard verkleinern den Raum dann doch schon erheblich. So bin ich froh, dass zumindest meine Bücher und Spiele in den Differenzierungsraum nebenan ziehen können, der für die beiden zweiten Klassen gemeinsam nutzbar ist. Mal sehen, wie sich das noch so entwickelt.
Nun ja, genug geschwafelt! Ich wünsche allen NRW-Kollegen morgen einen wunderbaren Start ins neue Schuljahr und Freude, Durchhaltevermögen, Gelassenheit und was ihr sonst noch so braucht!
Katha