Fünfeinhalb Wochen nach und eine Woche vor den Ferien steht für mich eines fest:
Wenn nun bald die Fahrradprüfung hinter mir und den Viertklässlern liegt, dann muss sich an der Wochenplanung was ändern. Ich möchte endlich wieder auch mal was „Nettes“ unterrichten und nicht nur in drei Fächern „teaching to the test“ praktizieren!
Konkret heißt das: freitags wird es demnächst immer eine Deutsch-Spiele-Stunde geben. Zeit für Lesespiele, Tafelspiele, Sprach- und Schreibspiele ohne Kontrollzwang, Testfragen oder Dokumentation von Ergebnissen. Mir scheint, das brauchen wir alle zusammen auch mal – durchpusten, Spaß haben/machen.
Vielleicht habt ihr ja auch schöne Ideen? Freue mich auf Kommentare!
In diesem Sinne, eine erleichterte Ka
Kann ich nur begrüßen! Im Spiel geschieht so viel! Geschichten schreiben anhand von Gegenständen, die aus einer Schatzkiste gezogen werden, ist spannend. Dann die verschiedenen Geschichten vorlesen.
Gefällt mirGefällt mir