Wie bereits angekündigt, plane ich momentan meine nächste Unterrichtseinheit zum Thema „Deutschland“. Dazu habe ich gestern erstmal mein bestehendes Material gesichtet und sortiert. Angenehmerweise kann ich vieles wieder verwenden und muss nur wenig ändern.
Als Organisationsform habe ich mir diesmal eine Werkstatt ausgesucht. Nach einem gemeinsamen Einstieg ins Thema von ca. 2 Stunden arbeiten die Kinder dann verschiedene Themen selbst organisiert ab (hier verwende ich einige KV aus der Deutschland-Werkstatt vom Verlag an der Ruhr). So lassen sich Zusatzangebote gut unterbringen, damit sich meine immerrecht schnell arbeitenden Kids nicht ausgebremst fühlen oder jedesmal nachfragen müssen (hier habe ich schöne Materialien im Blog „Ideenreise“ gefunden: Klammerkarten Bundesländer und andere Legematerialien). Dazu wird dann eine Partnerarbeit kommen, in der jeweils ein Bundesland genauer betrachtet und vorgestellt wird. Der gemeinsame Abschluss soll dann die Verortung von Deutschland in Europa behandeln, damit man mal über den Tellerrand schaut.
Zu Beginn der Einheit bekommen die Kinder von mir ihre eigene Deutschlandkarte, die ich kostenlos bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestelle: Deutschlandkarte der bpb. Daran sollen sie die Bundesländer, Städte und Flüsse üben, da ja am Ende auch ein Test auf sie wartet.
Meine konkretere Planung und eigene Materialien folgen in den nächsten Tagen.
Ka
Hallo Katha, ich schaue immer gerne auf deinem Blog vorbei, da ich Quereinsteiger bin. 🙂 Wie genau sah denn dein gemeinsamer Einstieg aus in den zwei Stunden?😊
Viele Grüße
Björn
LikeLike
Lieber Björn,
danke für die nette Rückmeldung.Zum Einstieg in eine neue UE sammle ich mit den SuS immer erstmal ihr Vorwissen und Fragen. Oft lasse ich sie clustern und dann im Austausch mit anderen Kindern noch Ideen ergänzen (Das habe ich z.B. hier beschrieben: https://primar.blog/2016/02/18/ritter-burgen-eine-seltsame-graefin/).
Hier habe ich noch den Einstieg für dieses Thema beschrieben – was sich aber nur nach guter Vorplanung so durchführen lässt: https://primar.blog/2015/10/20/urlaub-in-deutschland/ .
Klick dich einfach mal ein bisschen durch – oben im Menü kannst du ja speziell SU auswählen oder „Einstieg“ ins Suchefenster eingeben.
LG
Katha
LikeLike