Sachunterricht im heimischen Garten

Samstag war Gartentag. Während das Möppelchen schlief, befreite ich die Stauden von ihren Altlasten, der Papa mähte Moos und der Möppel half, wo er grad Lust hatte – beim Schneiden oder Stöckeraufsammeln…

… bis er den Marienkäfer und die Schnecke fand. Ab dann waren nur noch Kucken und Dauerkommentieren angesagt. „Mama, jetzt kommt sie raus aus dem haus! Kuck mal!“ „Mama, jetzt streckt sie ihre Fühler aus! Kuck mal! Kuck mal schnell!“ „Mama, ich habe dem Marienkäfer ein Bett gebaut! Kuck mal, wie lustig da da drinnen aussieht!“ „Mama, kuck mal, die Schnecke ist jetzt der Kapitän auf meinem Schiff!“
Mama kuckte. Ungefähr 27 Mal.

Nebenbei, man ist ja doch berufsgeschädigt, haben wir dann die Körperteile von Schnecke und Marienkäfer benannt und ihre Zwecke erörtert. (Ob die beiden leeren Schneckenhäuser, die direkt neben der Schnecke gefunden wurden, wirklich ihren verstorbenen Eltern gehört haben könnten, wurde nicht endgültig geklärt. Möppel war sich sicher. Ich eher nicht.)
Auf die schriftliche Sicherung bzw. Dokumentation hab ich schweren Herzens dann aber verzichtet. 🙂

Ka

Werbung

2 Gedanken zu „Sachunterricht im heimischen Garten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s