Hast du eine Arbeit?

Erstklässler sind so herzerfrischend manchmal!
Kennt ihr diese erstaunten Blicke, wenn Sie dich im „echten Leben“, also im Supermarkt oder so treffen? Und dann die Reaktion am nächsten Tag: „Frau Lehrerin, ich hab dich gestern im Supermarkt getroffen!“ *strahl*

Heute wieder eine Sternstunde: Eine Schülerin erzählt mir von der Arbeit ihrer Mutter. Prompt kommt die Frage an mich: „Frau Lehrerin, hast du auch eine Arbeit?“

Herrlich, oder???

img_3238

Werbung

14 Gedanken zu „Hast du eine Arbeit?

  1. [verschämter Räusper]
    Also ich oute mich jetzt mal und gebe preis, dass ich als Grundschüler auch gedacht habe, meine Klassenlehrerin würde in der Schule leben und nie und nimmer außerhalb der Schule existieren 🙂

    Like

  2. *Lach*… Kenn ich nur zu gut…
    Auch das fand ich amüsant: Ein paar Mädels fragen mich ganz verschämt: „Wie heißt du eigentlich in echt?“ – bis ich darauf kam, dass sie meinen Vornamen meinten!
    Immer wieder schön!
    LG Angela (!)

    Like

  3. Mein Mann hat mir mal einen Schrank in die Schule geliefert. Ein Junge war völlig buff und schrie durch die Klasse: „Das ist Frau …..s Mann!“ Als der mich zum Abschied noch auf die Wange küsste (also mein Mann natürlich), waren dann einige echt aus dem Häuschen.
    LG! Chester

    Like

  4. Wir hatten auch erst das Thema Berufe und die Fragen der Erstklässler waren identisch: Frau Soundso, was arbeitest du eigentlich?
    Oder als mich mein Kollege in der Pause versehentlich mit Vornamen angesprochen hat: Frau Soundso, du hast auch einen Vornamen?
    😀 😀 😀

    Like

  5. Als ich die Frage eines Erstklässlers, ob ich ein Baby hätte, verneinte, fragte er ganz erstaunt :“ja aber was machst du denn dann den ganzen Tag? ? “ :-)))

    Like

    1. Schön übrigens auch eine Variante davon:
      S: Hast du ein Kind?
      ich: Nein.
      S: Bist du verheiratet?
      ich: Nein. (dmalas noch nicht…)
      S: Dann kannst du ja auch gar kein Kind haben.
      🙂

      Like

  6. Und dann schön, wenn einen ein Wildfremder mit Namen anspricht und grinsend sagte: „Es konnte ja jeder hören, dass sie Frau T. heißen!“

    Like

  7. Herrlich! Mir geht es auch so. Im Einkaufszentrum läuft mir regelmäßig irgendein Schüler über den Weg. Von Weitem höre ich dann schon: Hallo Frau …. Ist doch schön daß sie sich freuen uns zu sehen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s