Briefe schreiben üben – Rechtschreibung!

Die ersten beiden Briefentwürfe meiner Monsterchen sind ziemlich zufriedenstellend geworden, was die Form und den Inhalt angeht. Die größte Hürde bei der Form scheint die rechtsbündige Datumsangabe zu sein – und die eigene Adresse beherrschen wirklich noch nicht alle Drittklässler… Nun hängt also an unserer Pinwand neben dem Brief an Mona und den Merkzetteln der Post auch noch ein Zettel mit unserer PLZ und wir haben ausführlich besprochen, wofür die da ist.

Um einerseits eine passende Hausaufgabe zu haben, die andererseits auch noch die rechtschriftlich relevanten Wörter zum Thema übt, habe ich folgendes AB entworfen, das ich euch gern zur Verfügung stelle:
2019-01-20 14.18.15
ab wörterarbeit brief post gruß
Hier werden die bislang häufigsten Fehlerstellen (ie in Brief und ß in Gruß) nochmal geübt und dabei das Zusammensetzen von Nomen wiederholt.

In Kunst haben wir übrigens letzte Woche noch Origami-Umschläge gefaltet. Anleitungen dazu findet ihr massenweise im Netz – als Bild oder Film. Ich habe eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos genutzt und die via Beamer gezeigt (parallel dennoch natürlich klassisch mitgefaltet*). Außerdem durften die Kids eigene Briefmarken entwerfen.
Nun haben hoffentlich alles Monster das nötige Rüstzeug, um auch unseren niegelnagelneuen Klassenbriefkasten zu füllen, den ich während der Kunststunde gebastelt habe. Einige SuS waren arg beeindruckt, wie flott man aus einem Schuhkarton und einem Bogen gelbem Tonpapier einen Briefkasten zaubern kann…

Beste Grüße
Katha

* und ca. 18 von 21 Briefumschlägen haben meine Fingerabdrücke drauf…

Werbung

4 Gedanken zu „Briefe schreiben üben – Rechtschreibung!

  1. Liebe Katha,

    diese Einheit haben wir gerade mit dem Aufsatz abgeschlossen. Die Kinder haben es sehr gemocht und der Klassenbriefkasten steht nun auch nicht mehr nur leer da :). Es hatten doch immer wieder Kinder Schwierigkeiten ordentliche Einleitungssätze und Brieftexte zu formulieren. Nächstes Mal würde ich viel mehr Wortschatzarbeit mit integrieren. Deine Idee es mit dem Rechtschreiben zu verbinden finde ich klasse!

    Viel Spaß euch!
    Svenja

    Like

    1. Liebe Svenja,
      genauso wie bei uns also, sehr schön. In einem UB habe ich zuletzt auch genau das gesehen – hohe Motivation und viel Freude beim Schreiben. Meine LAA hatte auch tolle Satzstreifen mit Vorschlägen für den einleitenden Satz und den Schlusssatz parat, was viele Kinder rege genutzt haben…
      LG
      Katha

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s