Manchmal überrascht es mich, dass ich nun wirklich schon seit 5 Jahren meinen lieben kleinen Blog habe. Es hat ja damals ein bisschen Mut gekostet, ihn zu eröffnen und zuerst lag er einige Monate brach. Den richtigen Namen fand ich auch erst später und meine bessere Blogadresse war dann irgendwann das erste. was auch Geld kostete – ansonsten nutze ich wirklich die kostenfreie Variante von WordPress.
Inzwischen habe ich mich beruflich verändert. Verbringe zur Zeit nur wenig Zeit in der Schule, habe keine eigene Klasse mehr, lehre Lehramtsanwärter, arbeite intensiv am Aspekt Medienbildung … Somit haben sich die Inhalte meines Blogs verändert. Schön, dass die Statistiken dennoch aktiv sind und Menschen hier lesen – besonders Kommentare freuen mich immer.
Ich freue mich über diesen Geburtstag trotz oder wegen all dieser Gründe – ihr dürft ihn ignorieren oder euch mit euch freuen. Spontan denke ich, dass ich aus diesem Anlass mal eine Runde Themenwünsche entgegen nehmen würde um zu schauen, worüber ich in nächster Zeit schreiben könnte. Ein paar angefangene Artikel liegen zwar noch auf Halde und gerade war ja noch Klassenfahrt, aber eure Ideen fände ich auch mal spannend. Also, gerne her damit!
Beste Grüße
Katha
Hallo,
ich fände es ganz spannend, wenn du über die Stellenteilung Fachleitung – Lehrerin berichtest und auch wie in dir die Idee aufkam Fachleiterin zu werden, zum Bewerbungsprozess und der letztlichen Arbeit mit den LAA und den Gestaltungsspielraum, den man dabei hat.
LG und herzlichen Glückwunsch zu 5 Jahren Primarblog,
Willy
LikeLike
Das kann ich gern mal aufschreiben. Allerdings nur für NRW, also nicht unbedingt allgemeingültig…
Liebe Grüße
Katha
LikeLike
Wie schön liebe Katha! Ich lese hier sehr gern!
LikeLike
Hast du deinen Namen geändert? 🤔😎
LikeLike
Klar – DU bist doch jetzt DIE Fachleiterin 🙂
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch! Ich lese alle deine Beitrage gerne! Mein Herzensfach ist Englisch und daher würde mich natürlich ganz besonders über Beiträge hierzu freuen. 😀 LG
LikeLike
Danke! Zur Zeit gebe ich kein Englisch und habe (gefühlt) schon alle spannenden Einheiten verbloggt. Aber bestimmt kommt nochmal was dazu!
Liebe Grüße
Katha
LikeLike
Kratz, räusper, … „Happy börsdä tu ju, Happy börsdä tu ju, Happy börsdä liebe Katha, Happy börsdääää tu ju“. Herzliche Glückwünsche zu deinem fünfjährigen Jubliäum! Dein Blog hat mich für meinen Unterricht immer wieder inspiriert und ich lese isehr gerne bei dir.
Wünschen würde ich mir am ehesten etwas zur finalen Notenfindung in Englisch. Oder in Kunst. Da hast du ja mal was zur Bewertung durch die Schüler („Schüler beurteilen Schüler“) geschrieben, aber wie kommt dann deine finale Kunstnote für ein Werk und später für ein Halbjahr zustande? Teilst du beim Farbkreis bspw. die Punkte (für Reihenfolge, leuchtende Farben und ordentliches Arbeiten) dann durch die Zahl der Schüler? Und das ist dann die Note für ein Werk?
Dir einen schönen Tag. Ich hoffe, dass du noch lange mit deinem Blog am Ball bleibst!
LikeLike
Dankeschön für die lieben Worte! Vielleicht kriege ich ja zur Bewertung mal was zusammen. Bislang ging es ja eher um punktuelle Bewertungen und noch nie und Zeugnis. Eine Idee wert!
Liebe Grüße
Katha
LikeLike