Rezension: „Bruno will hoch hinaus“

IMG_5692Titel: „Bruno will hoch hinaus“
Verlag: Achse (hier klicken)
Autor*innen: Sabine Ziegelwanger, Flo Staffelmayr
Illustrationen: Anna Horak
ISBN: 978-3-903408-01-2

Zum Inhalt:
Das Buch begleitet den kleinen Bruno (etwa Kindergartenalter) durch zwei aufregende Tage, denn Bruno möchte gern mit einer Rakete ins Weltall fliegen. Soweit der Rahmen. An den beiden Tagen beschäftigt Bruno sich aber viel mit seinen Geschlechtsorganen, die ihn faszinieren und die er sich beim Fußballspielen sogar fast verletzt. Penis und Hoden werden dabei neben der eigentlichen Geschichte in verschiedenen Zusammenhängen erklärt und dies mit Hilfe von Schnittzeichnungen verdeutlicht.

Meine Meinung:
Mit „Bruno will hoch hinaus“ ist dem Team ein sehr interessantes Aufklärungsbuch für Jungen gelungen. Die Eigenheiten und Funktionen der männlichen Geschlechtsorgane wird in kindgerechter Sprache erklärt, wobei die Fortpflanzungsfunktion nur angerissen wird.
Spannend finde ich jedoch vor allem das, was „nebenher“ passiert: die anderen Figuren im Buch (und auch Bruno selbst) brechen mit vielen Geschlechterklischees und Rollenbildern. Das fängt bei Männern mit Zopf an und endet bei der Metall schweißenden Freundin der Familie. Die Gespräche über Brunos Fragen zu Penis & Co. finden sehr selbstverständlich statt. Ebenso mag ich, dass die umgangssprachlichen Begriffe für die Geschlechtsorgane eine Rolle spielen und nicht verworfen oder übergangen werden:
IMG_5693
Im Buch spielen zudemMenschen mit anderer Hautfarbe und Behinderung eine Rolle, und Diversität wird zumindest erwähnt – was alles eigentlich selbstverständlich sein sollte, es aber ja längst nicht ist. 

Leseempfehlung:
Eltern von Jungs bekommen mit Brunos Geschichte ein liebevolles Aufklärungsbuch an die Hand, das ich nur empfehlen kann. Gerade Väter und Söhne haben hier einen spannenden Gesprächsanlass an der Hand!
[Mädelseltern können aufatmen, denn parallel gibt es „Lina, die Entdeckerin“.]
Für den Einsatz in der Grundschule, den ich ja bei Rezensionen immer mitdenke, ist mir das Buch aber zu verspielt. Die Viertklässler wollen sich doch meist eher sachlicher mit ihrem Geschlecht auseinandersetzen und sind hier eher keine passende Zielgruppe für das Buch.

Vielen Dank an den Achse-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Beste Grüße,
Katha

Werbung