Vermisstenanzeige

Ich melde hiermit öffentlich das Präteritum als vermisst.

Kennzeichen: Eine Zeitform für Verben / Prädikate, die man verwendet, um vergangene Handlungen von gegenwärtigen oder zukünftigen abzugrenzen.
Anwendung: Wenn über etwas berichtet wird, das in der Vergangenheit geschah, verwendet man in der Regel das Präteritum. Typische Anwendungsbereiche sind fiktionale Geschichten, historische Berichte sowie Nachrichten oder Reportagen.
Beispiel:  „Heute geht er.“ – Präsens, Gegenwart.
„Gestern ging er.“ – Präteritum, Vergangenheit.

In den vergangenen Jahren hat sich das Präteritum still und heimlich immer weiter aus der Berichterstattung in Magazinen und Nachrichtensendungen zurückgezogen. Zuerst war es bei den privaten Sendern nicht mehr anzutreffen, inzwischen lässt es sich selbst in öffentlich-rechtlichen Medien nur noch selten blicken. Sätze wie „Bereits gestern unterschreibt XY …“ oder „Mit 17 schreibt er seine ersten…“ sind die traurigen Überbleibsel seines Rückzuges. Deshalb hier mein Plädoyer:

Liebes Präteritum, BITTE kehre zu uns zurück! Bereichere unsere Sprache und hilf uns, die Gegenwart von der Verganganheit zu unterscheiden. Biete unseren Kindern grammatische Orientierung und beschränke dich dabei nicht nur auf Geschichten und Romane. Halte wieder Einzug in unseren Alltag und lass dich nicht vom Präsens (das sich anscheinend mit dem Perfekt verbündet hat) vertreiben! Schütze dich selbst vor Verballhornungen deiner Person in Form von „verstehte, laufte, sitze“, indem du uns wieder täglich mit deiner Anwesenheit beehrst. Ich bitte dich von Herzen – komm zurück, liebes Präteritum!

Deine dich sehr vermissende Katharina

Werbung

4 Gedanken zu „Vermisstenanzeige

  1. Es war bei uns in seltsamen Formen kurzzeitig zu Gast. Schicke es bitte auch hier vorbei, wenn du es findest.
    Außerdem bei mir seit langem auf der Vermisstenliste ist der Konjunktiv. Ab und zu begegnet er mir mal in den Medien, er ist also noch irgendwo am leben. Vielleicht könnten wir ihn auch mir einer Vermisstenmeldung wiederfinden, das wäre toll!

    Like

  2. In den letzten zwei Wochen besuchte es uns im Deutschunterricht. Manche Kinder bemerkten es sogar! Ich weiß allerdings nicht, wie lange es noch bleiben wird ;-).

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s