„transport“ – Lasst die Kinder schreiben!

Da dachte ich, ich mute meiner vierten Klasse mal viel zu…

Zum Einstieg ins Thema transport habe ich die Kinder sammeln lassen, welche Fahrzeuge sie kennen und vielleicht schon wegen der „Eindeutschung“ englisch benennen können. Ich hatte sogar ganze 24 Bildkarten vorbereitet, laminiert, magnetisiert. Denkste!

Nach den Forderungen der Kinder hängen nun zum Wortschatztrining ganze 35 Wörter an der Tafel. Die sind zusammen so schwer, dass ich einen Stuhl unter die Tafel klemmen musste, damit sie nicht ganz hinab sinkt 😀

Bild1

Nicht auf meinem Schirm waren zum Beispiel rocket, race car, jet, skateboard, horse oder quad. Aber auch stroller, flying carpet und zeppelin gehören nun auf Wunsch der Kinder zu „unseren“ Wörtern. Da musste ich durchaus auch mal wieder das gute alte Wörterbuch aufschlagen, um Begriffe wie wrecker herauszufinden!

Total motiviert gingen die Kinder dann nach einer ordentlichen Wortschatzsicherung ans Schreiben von Sätzen nach dem Muster „I go to _______ by ______.“ Kurz an die Tafel geschrieben, Bedeutung des Satzes geklärt und Beispiele für Ziele gegeben. Dann ging’s ran an den Speck und es sind massenweise Sätze entstanden. Die Jungs besuchten alle ihre Fußballidole mit diversen Vehikeln, die Damen waren kreativer und erfragten das Kino, den Saturn oder auch das Gefängnis. Alle hatten schnell begriffen, wie es geht. Kleine Ergänzungen meinerseits bezüglich fehlender Artikel wurden von Einigen dann auch gleich gut umgesetzt. (Wenn auch hier unbedingt das Primat der Einsprachigkeit verlassen wurde, um den Kindern klarzumachen, dass „Ich fahre zu Kino mit…“ auch im Deutschen nicht korrekt ist.)

Schön war’s und stolz waren die Vierer, dass sie so viel selbst verfassen konnten. Ich kann euch nur empfehlen, vorm Schreiben nicht solche Angst zu haben, wie ich es oft erlebe. Gebt den Kindern ein gutes Satzmuster und lasst sie frei! Die schaffen das!!!

Viel Spaß mit eurem ganz persönlichen Wortschatz!

Ka

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s