Rezension: Hipp und Hopp retten Papa Grünsprung

Titel: Hipp & Hopp retten Papa Grünsprung – D2017-06-01 14.33.10er Froschkönig: Was wirklich geschah
Autorin: Gerlis Zillgens; Illustrationen: Katja Jäger
Verlag: Südpol (hier klicken)
ISBN: 978-3-943086-38-6

Zum Inhalt: Ein bekanntes Märchen – mal aus einer anderen Perspektive heraus erzählt. Die beiden Froschkinder Hipp und Hopp sind gerade mit ihrem verwitweten Vater beim Picknick, als dieser von einem bleichen, großen Wesen mit Krone geküsst wird und sich zum Entsetzen der Jungfrösche in ein ebensolches Wesen verwandelt. Nach anfänglichem Schock beginnen die beiden, das Problem zu lösen und reisen dazu u.a. im Schnabel eines Storches zu einem weit entfernten Teich, um eine geheimnisvolle Froschdame um Hilfe zu bitten. Ein Happy End ist natürlich in diesem Märchen inbegriffen, wenn auch etwas anders als im Original…

Meine Meinung: Mir und meinem Test-Vorleseobjekt gefiel die Geschichte sehr gut. Die Figuren sind liebevoll angelegt und man fiebert schon ein wenig mit den beiden Froschkindern mit und bewundert ihren Mut. Schön ist, dass beiden sowohl positive als auch negative Eigenschaften zugeschrieben werden und selbst die Ungeduld des kleinen Hopp erfreuliche Ergebnisse liefert.
Erfrischend finde ich den Perspektivwechsel, der in eine scheinbar bekannte Geschichte ganz neue Wendungen einfließen lässt. Ich mag es ja auch, wenn die Welt mal aus den Augen eines Tieres beschrieben wird (u.a. bin ich großer Fan von „Glenkill“).
Die Illustrationen vonKatja Jäger sind ein bisschen frech und unkonventionell, aber ich mag sie sehr. Das Buch von außen finde ich persönlich ganz toll gestaltet und sehr ansprechend. Auf Cover scheint der Südpol-Verlag großen Wert zu legen, scheint es mir.

Leseempfehlung: Das Buch hat schon recht viel Text und ist nicht in Druckschrift für Erstleser konzipiert. Es richtet sich eher an gute Leser der zweiten Klasse, wegen der anspruchsvollen Sprache wohl aber eher an ältere Grundschulkinder. Ob Junge oder Mädchen? Egal – ich sehe hier keine feste Zielgruppe.
Nicht zu vergessen: Punkte sammeln bei Antolin ist auch drin.

Vielen Dank an den Südpol-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Beste Grüße,
Katha

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s