Das Deppenleerzeichen

Kennt ihr nicht? Dann bitte unbedingt mal hier nachlesen: deppenleerzeichen.de!

Die Seite ist unheimlich witzig und traurig zugleich: witzig, weil eine Unmenge an Beispielen aus dem Alltag zu sehen sind, in denen zwischen zwei Wörtern Bindestriche fehlen. Traurig deshalb, weil die Bindestriche fehlen und viele Menschen scheinbar in dem Glauben leben, dass man im Deutschen inzwischen wie im Englischen mehrere Nomen einfach hintereinander reiht.
Dummerweise gehören zu diesen Menschen aber auch unsere Schüler und vermutlich einige ihrer Eltern.

Deshalb eine Bitte an ALLE LEHRER: Achtet auf euch und euer Material! Ich habe in den letzten Wochen beim Stöbern viele Aushänge, Arbeitsblätter und andere Materialien gefunden, die genau solche Deppenleerzeichen beinhalten und ganz vergessen, dass man im Deutschen Nomen eben zusammenfügt, wenn sie zusammen gehören. BITTE habt ein Auge auf dieses Phänomen, damit wir es in unseren Materialien ausmerzen und den Kindern auch schriftsprachlich ein Vorbild sind!

Beste Grüße,
Katha

P.S.: Was ich ausdrücklich nicht meine, ist die Tatsache, dass wir manchmal zusammen gesetzte Nomen mit einem Bindestrich trennen, wenn dadurch ein Wort für die Kinder verständlicher bzw. lesbarer wird. Das ist sogar laut Duden erlaubt.
Es geht mir hier nur darum, dass einfach oft gänzlich die Verbindungen zwischen Nomen fehlen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s