RTitel: „Herr Planet voll konkret – aus dem Leben eines Junglehrers“
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf (hier klicken)
Autor: Herr Planet
Illustrationen: Jana Moskito
ISBN: 978-3-86265-771-1
Zum Inhalt:
Herr Planet fängt frisch aus dem Referendariat kommend seine erste Stelle als „richtiger“ Lehrer an und startet an einer neuen Schule mit einer ersten Klasse. Mal in Anekdoten, mal sehr detailgenau beschreibt er sein erstes Schuljahr in eigener Verantwortung – was alles dazu gehört, welche Höhen und Tiefen es so gibt: Einschulung, erster Ausflug, Konferenzen, Elternsprechtag, Song fürs Klassentier …
Meine Meinung:
An vielen Stellen im Buch habe ich mich gefragt, ob Herr Planet und ich mal an der gleichen Schule gearbeitet haben. So viele Charaktere glaubte ich wiederzuerkennen und so viele Kleinigkeiten kamen mir vertraut vor. Vermutlich liegt das einerseits daran, dass sich Vieles zwischen Schulen ähnelt, andererseits aber eindeutig an der lebendigen Schreibweise des Autors. Fast mein Jahrgang und ebenfalls (zumindest ehem.) Blogger bin ich gedanklich sicher eh eher auf seiner Wellenlänge.
Schön fand ich, dass neben den ernsten, manchmal traurigen und oft anspruchsvollen Seiten des Berufs auch die föhlichen Momente nicht fehlen, viel Humor durchscheint und klar wird, dass „Primimaus“ eben doch ein toller Beruf ist.
Als ich die Rezensionsanfrage erhielt, war ich ehrlicherweise erst skeptisch, da es ja nun doch schon einige ähnlich gelagerte Bücher gibt, die mich bislang nicht überzeugten. Nach einer kurzen Leseprobe als pdf las ich dann aber doch das ganze Buch, da Her Planet weder Schüler- noch Lehrer“bashing“ betreibt sondern einfach lebendig mit in seinen Alltag nimmt.
Leseempfehlung:
Für alle GS-LehrerInnen und solche, die es noch werden (wollen) kann ich dieses Buch sehr empfehlen!
Vielen Dank an Herrn Planet persönlich für das druckfrische Rezensionsexemplar! Danke – und viel Erfolg!
Beste Grüße,
Katha