Rezension: „Schulplaner von Betzold“

Betzold-Design-Schulplaner-2019-2020-Hardcover-DIN-A5-E_758674_a-LTitel: „Schulplaner“
Verlag: Betzold (hier klicken)

Zum Inhalt:
Der Planer von Betzold verfügt inhaltlich über alles, was einen im Lehreralltag begleiten muss: einen Jahreskalender, Ferienzeiten, Wochenübersichten für die Unterrichtsplanung, Stundenplanseiten, To-do-Listen und Notizpapier. Es können bis zu 12 Klassen geführt werden.
Der A5-Planer ist handlich und nicht zu schwer. Für 12,95€ liegt er preislich im Mittelfeld für einen Schulplaner.

Meine Meinung:
Der äußere Eindruck ist gut: solide verarbeitet, griffig, qualitativ hochwertiges Papier, Lesebändchen, prima Druck.

Das Format der Wochenplanung gefällt mir zum Eintragen der Wochenplanung (130 Seiten) sehr gut. Leider sind wie fast immer, grundsätzlich 10 Stunden pro Tag vorgegeben, was für viele GS-Lehrer ja nicht realistisch ist. Hier wären weniger Stunden und dadurch mehr Platz pro Stunde (vielleicht optional) schön. Angenehm ist, dass neben dem reinen Planungsplatz auch Platz für Notizen vorhanden ist und jede Seite durch kleine Bilder aufgelockert wird. Jeder Monat hat zudem eine Starterseite mit netten Impulsen und Tipps zu bieten.
Planer 3Die Notenlisten sind zwölffach vorhanden (12 x 3 Doppelseiten), jedoch durch das kleine Format sehr klein und „frickelig“. Wer regelmäßig seine Notizen und Noten im Planer verwalten will, sollte sich eher für die Version in A4 entscheiden. Für Fachlehrer ist das super, als Klassenleitung wäre mehr Notizplatz für die eigene Klasse schön.
Der Listenteil am Ende beinhaltet die Themen Vertretungsstunden, Ausgeliehen, Kollegen etc.; vorn sind Stundenplan und Ferien sowie Kalender zu finden.
Die Gestaltung mit den Pastelltönen, Schriftzügen und Ornamenten kommt meinem ästhetischen Empfinden absolut entgegen. Erfreulicherweise leiden unter der hübschen Gestaltung nicht die Praktikabilität oder die Übersichtlichkeit.
Das einzige, was mir persönlich fehlt, ist eine Perforierung auf den Klassenlistenseiten, so dass man die Namensspalte einfach abreißen kann.

Leseempfehlung:
Jeder, der gern einen praktischen und schönen Planer haben möchte, ist mit diesem Planer gut beraten. Menschen mit großer Schrift oder recht ausführlicher Planung sollten eher A4 als A5 wählen, da sie sonst sicher (wie in allen kleinen Planern) Platzprobleme bekommen.

Vielen Dank an den Betzold-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Beste Grüße,
Katha

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s