Vor einer Weile hatte ich euch mit chirp.qr eine App vorgestellt, die Tonaufnahmen (von Kindern) in einen QR-Code umwandelt. Heute geht es mit QWIQR einen Schritt weiter.
Bei dieser Anwendung meldet man sich online an (dafür braucht es kein Tablet) und generiert dann eine Seite mit vielen vielen kleinen leeren QR-Codes, die man dann ausdrucken kann. Ich habe dazu A4-Etikettenpapier genutzt, aber einfaches Papier kann man natürlich auch nutzen.

Wenn man dann einen Code benötigt, schneidet man ihn aus und klebt ihn an die gewünschte Stelle wie ein Bild (s. alter Beitrag), in ein Buch, zu einer Aufgabe etc.
Dann wird der Code gescannt – hierfür benötigt man ein Tablet oder Smartphone – und der gewünschte Text eingesprochen (s. Bild). Vor dem Speichern lässt sich die Aufnahme anhören. Erst nach dem Speichern wird sie dann dem gescannten Code zugeordnet und ‚fixiert‘. Wenn dann später der Code gescannt wird, kann man sich nur die Aufnahme anhören, nicht aber ändern. Hier findet man die Anleitung bebildert und kleinschrittig, wenn auch in englischer Sprache: https://eu.qwiqr.education/welcome/

Anwendungsmöglichkeiten:
– Texte zu Bildern einsprechen (Kunst)
– Geschichten einsprechen, die Kinder in der SEP noch nicht selbst niederschreiben können
– Rückmeldung geben zu Schülerarbeiten
– Bilderbuchtexte vorgelesen bekommen (Sprachen, DAZ)
– und sicher noch ganu viele mehr, so wie ich euch kreative Menschen kenne!
Auf diese Art und Weise hat mein Möppelchen schon mit 4 eine eigene Geschichte aufgenommen: ein Minibuch gefaltet, auf den leeren Seiten eine Piratengeschichte gemalt, auf jeder Seite einen QR-Code besprochen. Sooo ein stolzes Autorenkind war er danach!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und bitte darum, weitere Ideen für den Einsatz der QR-Codes gern hier als Kommentar zu teilen – ich arbeite sie dann noch ein.
Alles Gute
Katha
Ich klebe die Qr-code auf di Blätter wo den Text mit den Liedern steht. So können die Kinder lesen und hören. Sie haben die Melodi auch.
Wissen sie wie lange di QR-coden gespeichtert bleiben?
LikeLike
Nein, das weiß ich leider nicht.
Liebe Grüße!
LikeLike