Lolli-Pooltests in NRW – Elterninfo

Ab dem 10. Mai sollen wir von den bisherigen Nasenabstrich-Selbsttests für die Kinder zu einer ebenfalls zwei Mal wöchentlich stattfindenden Pooltestung mit Lollitests wechseln. Damit wird das Testverfahren nicht nur deutlich kindgerechter, sondern auch zuverlässiger, da eine PCR-Untersuchung im Labor vorgenommen wird.

(Pixabay)

Da die sog. Pool-Testung* aber ein paar Konsequenzen haben kann, werden die Eltern schon vorab über die Abläufe informiert. Das im Brief verlinkte Video des Schulministerium NRW werden wir auch auf unsere Homepage einbinden. Falls jemand die Vorlagen gebrauchen kann, gibt es sie hier zum Anpassen zum Download. In beiden Dateien habe ich mit ((….)) kenntlich gemacht, welche Daten ihr anpassen müsst.

1. Der allgemeine Infobrief zum Ablauf der Tests:

2. Der Brief für denFall eines positiven Pools:

Bleibt gesund, ihr fleißigen Mitleser*innen!
Katha

* Alle Teststäbchen einer Gruppe kommen zusammen in ein Gefäß und werden gemeinsam getestet. Falls ein Pool positiv ist, müssen alle Kinder der Gruppe einen Einzeltest nachreichen. Durch das „Poolen“ wird die Laborkapazität geschont.

Werbung

2 Gedanken zu „Lolli-Pooltests in NRW – Elterninfo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s