Gender-Gaga mit Sternchen

Ich hatte letzte Woche Post im Briefkasten, die ich gern mit euch teilen möchte – mit allen Leser*innen und Abonennt*innen und überhaupt:

Ein*e leider anonym bleibende*r Schreiber*in hat sich offensichtlich so sehr über die Sternchen in einigen meiner Blogbeiträge echauffiert, dass der- oder diejenige sich die Mühe gemacht hat, meine Adresse zu recherchieren. Außerdem wurde hier offensichtlich ein bisschen Geld zusammen genommen, um (vermutlich) mehrere Postkarten zu bestellen und zu versenden.

Ich habe mich schon kurz bei Twitter aufgeregt und möchte euch auch hier kurz zu dieser Aktion etwas schreiben, weil sie mich schon beschäftigt (weiß selbst, dass das doof ist)… Ich verstehe aber einfach nicht, was jemanden dazu treibt, so viel Aktivität zu entwickeln und exemplarisch Personen anzugreifen, nur weil sie versuchen, einigen Menschen mehr durch eine simple Variation der Schreibweise gerecht zu werden. Und ja, ich fühle mich angegriffen. Nicht bedroht, aber angegriffen. Vor allem aber finde ich es absolut erbärmlich, dass es nicht um einen Dialog geht, da kein Name, keine Organisation und keine Bewegung als Absender*in genannt wird.

Solltest du mir diese Postkarte geschickt haben und meinen „schändlichen“ Gender-Blog trotzdem noch lesen, komm wenigstens hinter deiner Mauer hervor und sei ein Mann (oder eine Frau)! Reden können wir gern und über Meinungen streiten auch, aber anonym beschimpfen lassen möchte ich mich nicht. Und im Falle einer weiteren Postkarte: lern genauer hinzuschauen und schreibe meinen Namen wenigstens richtig.

Herzliche Grüße
Katha

Werbung

5 Gedanken zu „Gender-Gaga mit Sternchen

  1. Liebe Katharina, ich habe diese Postkarte auch bekommen und das unangenehme Gefühl, das sie ausgelöst hat, klebt seitdem an mir. Hast Du noch mehr Nachrichten bekommen von anderen Empfänger*innen? Ich arbeite für eine gemeinnützige Organisation und wir alle verwenden das Gendersternchen, nur ich habe aber personalisiert die Karte bekommen. Mein Verdacht ist daher, dass es Jemand aus meinen Netzwerken ist. Ich würde mich freuen, mich mit Dir auszutauschen und mehr Empfänger*innen zu kennen. Und die/der Angreifer*in vielleicht auch bald aus der feigen Anonymität zu locken.

    Solidarische Grüße und ich schließe mich allen an: Ärgere Dich nicht – und lass uns trotzdem dagegen wehren!

    Like

  2. Da dir der/die Verfasser*in (Ha! Das hab ich jetzt zum Ersten Mal gemacht! Allein um zu stänkern!) mit Sicherheit nicht antworten wird, tue ich es mal: Lass dich nicht ärgern! Es geht gar nicht um dich, es geht nichtmal um die Sache (ginge es darum, hätte man den Mut zum inhaltlichen Austausch). Witzigerweise geht es genau um das, was man dir vorwirft: sich selber besser zu fühlen und das eigene Selbstbild zu bestärken, indem man „der Elite“ (oder wem auch immer) aber mal so richtig die Meinung sagt. Das lässt tief blicken. Vor allem deutlich tiefer als der/die Schreiber*in glaubt in deine Beweggründe blicken zu können (spannend wäre da nur die Frage, ob er dazu aus kognitiven oder aus Gesinnungsgründen nicht in der Lage ist…).
    Also: Ignorieren und weiter so!

    Gefällt 1 Person

    1. Wirklich unglaublich, wofür manche Leute so ihre Energie verschwenden… ich stimme „Icke“ da vollkommen zu, interessant ist ja, dass oft solche Vorwürfe dann genau auf die Kommentator*innen zutreffen (eigenes Selbstbild stärken, indem man sich mit einer stark geglaubten Masse identifiziert, mal so richtig die Meinung geigen und dann das Gefühl haben, etwas wahnsinnig tolles geleistet zu haben…) Es ist traurig, wie viele Menschen inzwischen nicht mehr den Mut haben, über Meinungen offen zu diskutieren, und stattdessen direkt persönlich angreifen und sich hinter ihrer Anonymität verstecken. Lass dich nicht unterkriegen!

      Gefällt 1 Person

  3. Alter Schwede – da hat sich aber jemand Mühe gemacht. Ich frage mich immer, warum manche Menschen sich solche Kleinigkeiten raussuchen um eine Riesensache draus zu machen – haben die denn sonst nix zu tun? Bleib stark, lass dich von so nem Quatsch nicht unterkriegen!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s