Osterferiengedanken

Ferienzeit ist ja immer auch Zeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen und Liegengebliebenes aufzuarbeiten – das kennt ihr sicherlich auch. Hier heißt das momentan viel Gemütlichkeit und Faulenzen, da beruflich wenig zu schaffen ist und auch die Kinder eher im Erholungsmodus sind.

Die Nachbereitung der letzten Seminare und des vergangenen POB-C-Moduls ist erledigt, das vorgenommene Fachbuch immerhin schon zur Hälfte gelesen (Rezension folgt bald), dafür auch schon zwei private Bücher geschafft. Unsere zwei frisch eingezogenen Katzen wurden kastriert und hadern nun noch ein paar Tage mit den doofen Bodys, die sie tragen müssen – sie brauchen grad viele Streicheleinheiten. Ein bisschen Familienbesuch und die beiden dörflichen Osterfeuer gab es auch schon, so dass auch der Rest der Ferienzeit hier eher ruhig verlaufen dürfte.

Ich freue mich schonmal auf kommende Woche, wenn ich mit der Lieblingskollegin im Seminar in die erste Aufnahme unseres Podcasts starte. Wir wollen mit den und für die LAA im Hause eine Reihe starten, die erstmal beworben werden will…

Dann geht es außerdem noch an die mediendidaktische Planung des kommenden Schuljahres, da dieses sich ja in großen Schritten dem Ende zuneigt. Einige grundlegende Entscheidungen stehen an und meine Rolle als „Digitalisierungsbeauftragte“ muss ich ja in der Schule auch erstmal finden, wenn ich im Sommer wieder wöchentlich dort bin.

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich schöne restliche Ferien oder einen guten Start in den letzten Abschnitt des Schuljahres, wenn es morgen schon wieder los geht!

Feurige Grüße
Katha

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s