Sprech-Spiel „Bleib Schwammig“ – KI im Einsatz

Vor Kurzem stieß ich in diesem interessanten Blogbeitrag von Joscha Falck auf eine Idee von Michaela Kühl: ein Spiel, bei dem die Lernenden eines von vier ähnlichen Bildern so beschreiben müssen, dass man möglichst lange nicht errät, um welches Bild es geht.

Ein Beispiel:

Ich sehe ein Haus.
Es hat ein Dach.
Am Haus wächst ein Baum.
Mehrere beleuchtete Fenster sind zu sehen.
Es gibt eine Eingangstür.
Ein Weg führt zur Eingangstür.
Das Haus hat zwei Stockwerke.
Es gibt ein Türmchen auf dem Dach.
Vor dem Haus sind Büsche zu sehen.

Bis hierhin kann man noch nicht erkennen, um welches Haus es geht. 😎

Es spielen zwei Kinder oder Gruppen gegeneinander und versuchen, möglichst viele Sätze zu schaffen, bevor das Bild erraten wird. Auch als Klassenspiel können die Bilder eingesetzt werden. Deshalb teile ich mit euch sowohl eine ausdruckbare Variante als auch die Bilder im digitalen Format fürs Board, die ihr hier herunterladen könnt.

Die Bilder habe ich mit ideogram.ai generiert, wo es in fast allen Fällen gut geklappt hat, direkt ein 4-in-1-Bild zu erhalten. Wer den Prompt nachvollziehen will: Hier kannst du schauen. Klappt das nicht (wie bei mir bei den Spielfeldern), dann generiere 4 Bilder durch Anpassen des Prompts und füge sie danach zu einem zusammen*.

Freuen würde ich mich über a) Rückmeldung zu euren Einsätzen des Spiels und b) Ideen für weitere Bilderkreationen.

Katha

* Mein eher unprofessioneller, aber hierfür funktionaler Weg ist: Alle Bilder in PowerPoint einfügen, auf gleiche Größe bringen, zusammen anordnen, dann alle markieren, Rechtsklick drauf und „als Bild speichern“.

Ein Gedanke zu „Sprech-Spiel „Bleib Schwammig“ – KI im Einsatz

Hinterlasse einen Kommentar