Wieder eine Unterbrechung der Portraitwerkstatt, jahreszeitbedingt: Vielleicht schaffen wir es ja, uns den Schnee herbeizumalen!
Leider finde ich die Homepage nicht mehr, auf der ich diese Bären mal entdeckt habe, ich würde sie hier gern zitieren. Wenn jemand etwas erkennt, bitte melden! [edit: zwei mögliche Quellen findet man unten in den Kommentaren – meine Quelle war es bislang nicht, aber irgendjemand bekommt zumindest so die credits…]
Die Viertklässler waren etwas erstaunt, mit Kreide arbeiten zu dürfen und haben fleißig gemalt und geschmiert. Sie bekamen: ein Stück blaues Tonpapier (A3), ein kleineres Stück schwarzes Tonpapier, ein weißes Blatt (A4) und ein Stück Kreide. Aus ihrem eigenen Fundus benötigten sie Schere, Kleber und schwarzen Wachsmaler. Und so ging’s:
Auf das schwarze Tonpapier mit der Kreide einen Eisbärenumriss (Kopf mit Ohren und Schultern) zeichnen und mit der Kreide füllen; dann mit den Fingern die Kreide verschmieren. Darauf dann mit schwarzem Wachsmaler Augen, Nase, Mund und das Innere der Ohren malen. Den Kopf zuletzt ausschneiden.
Das weiße Blatt wird im Querformat mittig durchgerissen, dabei Bögen oder eine Rundung bzw. Unebenheiten entstehen lassen. Mit der glatten Seite nach unten auf das hochformatig liegende blaue Tonpapier kleben – so müsste die Breite genau passen. Im Ergebnis haben wir einen verschneiten Boden, der mit Risskante viel effektiver ist als geschnitten. Mit der Kreide werden dann noch mit jeweils drei sich kreuzenden Strichen Schneeflocken auf dem ganzen Blatt verteilt gemalt. Unbedingt erst die Flocken malen und dann den Bärenkopf aufkleben, da sonst der Schnee immer um den Bären herum einen Rahmen bildet und nicht einfach fliegt.
Naja, zuletzt den Bären aukleben! Dabei darauf achten, dass auch die untere Kante des Bären an der Blattkante anliegt, sonst sieht er so abgeschnitten aus…
Wie das aussehen kann, seht ihr hier. Ich mag ja Ausstellungen, in denen nicht alles schablonenhaft gleich aussieht…
Viel Spaß mit euren Eisbären!
Ka
Hallo Kalau,
ich habe diese Bären meine Erstklässler im Januar angeboten: großes Erfolgserlebnis! Sogar Kinder, die behaupten, nicht malen zu können, hatten Erfolg. Grund war aber auch, dass die Kinder die Kreide mit der langen Seite benützt hatten und so gar nicht anders konnten, als im Kreis zu malen.
Gesehen hatte ich die Idee schon vor etlichen Jahren bei http://artventurous.blogspot.de/2012/03/polar-bears.html
Liebe Grüße
Conny
LikeLike
Hallo, ich habe die Bären heute gleich mit meinen 1/2 ern ausprobiert und sie sind total niedlich geworden. Alle waren begeistert und jeder hatte ein Erfolgserlebnis. Danke!!
LikeLike
Das feut mich! Danke für die Rückmeldung!
LikeLike
Ich habe diese Zeichnung ebenfalls mit meiner Klasse gemacht und hier gefunden:
http://lindawelling.blogspot.co.at/2015/01/snow-bears.html?m=1
LG
myway3
LikeLike
Danke. Ich weiß, ich hatte eine deutsche Quelle. Irgendeine Grundschule mit einer Galerie von Bildern…
LikeLike