Wie schön, dass bei meinen Viertis (durchschnittlich 9,5 Jahre alt) der beliebteste Film der Weihnachtsferien „Star Wars“ war. Ist ja ab 12. Mit den Eltern natürlich auch für Jüngere. Na ja.
Immer wieder rege ich mich darüber auf, wie brutale, hektische, aggressive, unangemessene oder politisch, sexuell oder sonstwie überfordernde Sendungen die Kinder in der Grundschule konsumieren. Vielleicht bin ich da zu spießig, vielleicht zu besorgt, vielleicht bilde ich mir ja die Korrelation von Unaufmerksamkeit im Unterricht und dem uneingeschränkten FIlm-(und Medien-)konsum auch nur ein.
Nichtsdestotrotz versuche ich immer mal wieder, zumindest im Kleinen, etwas dagegen zu wirken und habe vor vielen Jahren schon die Flimmo geordert. Alle paar Monate „beglücke“ ich damit zwangsweise meine Schüler und hoffe, dass zumindest bei einem mal die Eltern in die kritischen Tipps und Empfehlungen schauen und etwas daraus lernen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Hier kann man übrigens die Zeitschrift kostenlos ordern.
Ka
Danke für den Tipp – ich versuchs auch mal! Ich habe auch eine 3 und die Hälfte meiner Schützlinge war im Star Wars Film (überwiegend die männliche Sorte). Es gab allerdings auch 2, die mir erzählten, dass es doch ganz schön gruselig/brutal war. Auch die Spiele, die vorrangig die Jungs auf PC oder Konsolen spielen, sind meistens nicht altersgerecht. Schade, dass da die Eltern sich nicht mehr kümmern oder durchsetzen können.
Schönen Sonntag und viele Grüße,
Heike
LikeLike
ja, ich finde das auch erschreckend und schade.
Von Zuhause kenne ich es ja nun inzwischen auch – unser Großer () darf jeden Abend im Kika sein „Kinderpogramm“ sehen. Bei den großeltern läuft auch gern mal Super-RTL mit seinem Toggo und da bekomme ich schon Pickel. Das ist alles so hektisch, amerikanisiert oder manga-isiert, voller Waffen und Kämpfe oder schrillen Geräuscheffekten. Ganz furchtbar. Und gerade das wird ja in vielen Familien einfach kommentarlos und kontrollfrei laufen gelassen…
ich schau jetzt auch nicht unbedingt gerne Zoes Zauberschrank oder Lauras Stern, aber lieber schaue ich das mit als einen Vierjährigen allen vor der Glotze wählen zu lassen…
LG, Ka
LikeLike