Oliver’s vegetables

IMG_0642

… ist unser Buch zur Einheit „vegetables“. Neben sieben Gemüsesorten stecken die Wochentage drin und das Verb „like“.

Oliver mag anfangs kein Gemüse sondern nur Pommes. Er macht Urlaub bei den Großeltern und geht dort einen Deal mit Opa ein: Wenn er die Kartoffeln im Gemüsegarten findet, darf er Pommes essen. Aber alles andere, was er vorher findet, muss er ohne zu klagen essen. Überraschenderweise findet Oliver nun wirklich erst am Sonntag die Kartoffeln, als seine Mutter ihn abholen kommt…

Ich finde, dies ist eine besondere, liebevolle, ruhige Geschichte mit einem etwas eigenwilligen Zeichenstil und ausgefallenen Gemüsesorten. Wir ergänzen dazu immer noch die Klassiker wie tomatoes, onion, cucumber etc. Außerdem kann man tolle „I like“-Übungen machen sowie die er-Form „he likes“ bzw. „he doesn’t like“ verwenden. Die repititive structures, die ja viele englische Kinderbücher bieten, kommen hier sehr gut zum Tragen, so dass die Kids beim zweiten Hören Vieles mitsprechen oder ergänzen können.

Unsere Zweitklässler mochten das Buch bislang immer sehr!

Ka

Werbung

2 Gedanken zu „Oliver’s vegetables

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s