Ursprünglich wollte ich mit den Kindern einen Hintergrund für unser erstes Kunstwerk in der vierten Klasse schaffen – nun sind die Bilder aber so toll geworden, dass sie „solo“ bleiben und wirken dürfen und wir für das andere Vorhaben (folgt demnächst im Blog) einen schlichten Hintergrund wählen werden.
So, und nun von vorn: Die Viertklässler staunten nicht schlecht, als ich ihnen auftrug, ihren Zeichenblock, Wasserkasten, Pinsel und Becher auf den Schulhof zu tragen. Dort suchte sich jeder einen Platz mit etwas Abstand zum Nachbarn und es gab eine wirklich kurze Einweisung: Pinsel nass machen, gut Farbe dran rühren und mit Schwung auf das Blatt spritzen.
Die Kids fanden es super, hatten viel Spaß. Gelernt haben sie vielleicht nichts grundlegend Neues, aber die Menge von Wasser und Farbe anzupassen, die Unterschiede bei der Pinselgröße und dass das Bild interessanter wird, wenn man aus verschiedenen Richtugnen arbeitet, das waren Themen, die oft besprochen wurden. Kann ich als Lernzuwachs gelten lassen…
Hier mal ein paar Eindrücke:
Katha, die bald auch noch aus der ersten Woche der Erstis plaudern wird.