Portraitwerkstatt Teil 1

In der vierten Klasse führe ich seit heute eine Portraitwerkstatt durch (die sicher immer mal wieder von adventlichem Basteln unterbrochen werden wird…).

Zum Auftakt hatte ich heute verschiedene Portraits und Selbstportraits von bekannten Künstlern ausgelegt und wir haben Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgestellt. Beispiele? Mona Lisa, van Goghs Selbstportrait, Keith Harings ebenso, Der Wanderer im Nebel, Paul Klees Kopf eines Mannes usw.

Gelernt haben die Kinder daran dann die Unterscheidung von Bildausschnitt (Halbtotale,  Nahaufnahme …) und Stilrichtung (wir haben es fürs Erste bei modern und klassisch belassen).

Dann kam die sehr lustige Auftaktübung: „blind“ ein Portrait eines Mitschülers zeichnen. Die Kinder fanden sich zu zweit zusammen und setzten sich gegenüber hin, mit Tisch dazwischen. Auf ein Buch legten sie ein Blatt (A4, weiß) und betitelten es mit „Das ist _______, gezeichnet von _______.“ Aufs Startsignal musste dann das Gegenüber mit Bleistift gezeichnet werden; ca. eine Minute lang war dafür Zeit. Länger ist nicht sinnvoll, da es nicht auf Genauigkeit ankommen kann. Ich habe auch vorher mitgeteilt, dass es auf jeden Fall sehr lustige und keine „richtigen“ Ergebnisse geben wird. Danach waren natürlich die Gezeichneten dran, den anderen Partner zu malen.

Fazit: Diese Übung ist ein klassischer Warmmacher und lernen kann man dabei eigentlich „nur“ den Spaß am zeichnen, Unvoreingenommenheit gegenüber Kunstwerken und dass man sowohl beim Modell als auch beim Bild genau hinsehen muss.

Es werden demnächst noch folgen: Selbstportrait mit Spiegel (klassisch), Portrait nach zB Paul Klee und Kandinsky, Portraits mit dem Fotoapparat und dazu dann kleine Bildverzerrungen sowie (ich komm grad nicht drauf…) diese Sechserbilder von verschieden lasierten Fotos. Ich poste dann meine Erfahrungen einfach mal weiter und nehme gern weitere Ideen zu Portraits an!

Ka

Werbung

5 Gedanken zu „Portraitwerkstatt Teil 1

  1. Liebe Ka,
    habe gerade deinen Artikel entdeckt. Wie ging es denn mit deiner Portraitwerkstatt weiter? Finde es sehr interessant und bin schon total gespannt…
    LG Liss

    Like

    1. Liebe Liss,
      ich bin wirklich ganz davon abgekommen, Teil II zu schreiben… Danke für den Hinweis. Zum Einen haben wir den Kopf von Paul Klee nachgezeichnet (ohne KV!) und wie Picasso Gesichter gezeichnet. Ich schaue mal, ob ich noch ein paar Bilder machen kann und den fälligen Blogeintrag noch hinkriege…
      Ka

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s