Kennt ihr „Postamt„? (Liegt in Brandenburg) Dann ist euch vermutlich auch „Hahnofer“ ein Begriff, oder „Keil„…
Oder wart ihr schon in den folgenden Bundesländern: Salan, Badewütenberg bzw. Badenwürgenberg und Reinland Pfeil (im Süden…), Mecklinken vorpommen, Schliesweg-Holzstein (beide nördlich)???
Und jetzt mal ne Frage: Wie viele Schreibweisen für Nordrhein-Westfalen kennt ihr? Nur eine? Ich kenne mindestens sieben!
Freu mich schon auf den Bundesländer-Test in den nächsten Wochen. Der wird lustig…
Ka
Ida – guck mal hier:
http://grundschullernportal.zum.de/wiki/Wortspeicher
Ist ganz simpel – die relevanten Begriffe zum Thema auf ein Plakat! Wer Wörter, die dort stehen, falsch schreibt, bekommt Ärger…
Versuch ist es wert!
LikenLiken
vielen Dank :).
Ich werde es auf jeden Fall auspobieren, und nicht nur im Sachunterricht. Das ist ja wunderbar auch für Mathe! Vielen Dank nochmal.
LikenLiken
Guten Morgen,
oh je…. das Thema steht bei uns auch noch an…. vielleicht kann ich dann ja noch etwas ergänzen. Aber mal eine ganz doofe Frage…. was meintst du, FL, mit dem Wortspeicher? Vielleicht kann mir das einer kurz erklären??
Dankeschön!
LikenLiken
Du meintest Postamt in Prantebok, ne?
LikenLiken
Genau das
LikenLiken
Oh, dann wohne ich wohl in Postamt … huch.
Andere lustige Schreibweise — völlig offtopic aber eben heute gelesen — Fahrradumfall …geht, und wie
LikenLiken
😅
Einer meiner all-time-favourites ist immer noch „Gehirnverschüttung“. 🤕
LikenLiken
Herrlich!!!!!
LikenLiken
OOOHHHH! Es gab bestimmt auch den Reihn??
Zur Beruhigung – ich glaube, die Rechtschreibung schwächelt überall…
Ich wäre da sehr streng! Kennen deine Kinder den Wortspeicher?
LikenLiken
Eher den Rein. 😳
Wortspeicher hatten sie zwar nicht, aber Karten, Bücher und das AB zum Abschreiben…
👀 Einfach zu bequem, glaube ich.
LikenLiken