Quizspiel

An diesem Wochenende wurde in der Familie ein 80. Geburtstag gefeiert – das schafft ja auch nicht jeder…

Wie so oft möchte man dann ja doch das Zusammensitzen bei Speis und Trank etwas auflockern und so habe ich mal wieder ein paar Elemente aus der Schule abgewandelt – bin immer wieder erstaunt, wie das so in der lehrerfreien Verwandtschaft ankommt!

Auf die Tische legte ich kleine Blätter mit dem Namen des Geburtstagskindes in Großbuchstaben untereinander darauf. Dazu gabs eine kurze Arbeitsanweisung, wie daraus ein Akrostichon werden könnte. Anweisung in Bilderrahmen gesteckt, ein paar bunte Stifte dazu – fertig.

Zwischen Mittag und Kaffee packte ich dann ein Quiz, das ich sehr gerne immer wieder auch im Sachunterricht ab Klasse 3 einsetze:
2017-05-05 21.32.28.jpg
Es gibt fünf Kategorien mit aufsteigenden Punktwerten. Hier musste die 80 unbedingt rein; normalerweise nehme ich 1 bis 5 oder 10 bis 50 Punkte…
Dann braucht man mindestens zwei Teams, die gegeneinander Punkte sammeln. Abwechseln wählen sie eine Kategorie und eine Zahl aus (also z. B. „Familie 40“) und beide/alle Teams schreiben ihre Lösung auf. Ich hab dafür wieder meine kleinen Whiteboard-Tafeln benutzt, die ich in der Schule so gern einsetze. Punkte bekommen alle Teams, die richtig geantwortet haben (Schule) bzw. mit ihrer Antwort am nächsten dran waren (bei diesem Quiz gab es da ein paar Anzahl-Fragen zum Schätzen).

Hier mal ein Beispiel für einen Fragensatz zum Thema „Strom“ im vierten Schuljahr. Eine ganz nette Art, entweder Wissen zu überprüfen oder sich auf einen Test wiederholend vorzubereiten: Quiz Strom Klasse 4

Beste Grüße und viel Spaß beim Quizzen!
Katha

Werbung

3 Gedanken zu „Quizspiel

  1. Liebe Katha,

    das sind ja ganz tolle Ideen. Herzlichen Dank. Mein Schwiegervater feiert im Juni seinen 80. Geburtstag. Da werde ich die Idee mit dem Akrostichon auf jeden Fall verwenden. Wie sah die Anweisung in den Bilderrahmen aus? Hast du dazu noch eine Erklärung für alle mündlich gegeben oder reichte der „Impuls“?
    Liebe Grüße
    Jutta

    Like

    1. Liebe Jutta,
      der Impuls reichte 🙂
      Wenn du mir mal ne Mail schickst, kann ich dir zeigen, wie ich es hatte. Ich weiß nicht, wie (ob) ich ein Bild im Kommentar senden kann…
      LG, Katha

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s