Partner finden

Ich wärme heute einen alten Hut nochmal auf. Ja, im Netz gibt es viele Varianten der Partnerverabredungskarten – mit Uhrzeiten, mit Symbolen, mit Bildern. Ich habs halt immer gern zusammen passend und eigen, deshalb habe ich mich nochmal drangesetzt, für mich das Material handhabbar zu machen.

1. Gibt es deshalb die klassischen Partner-Verabredungskarten mit netten Bildern aus dem riesigen Fundus von Mama und Papa Mompitz.
2. Habe ich dazu Aushangkarten mit den vier verwendeten Tieren gedruckt, damit auch die Förderkinder oder sonstwie Wahrnehmungsgestörten wirklich wissen, um welches Tier es geht.
3. Brauchte ich eine Liste, in die ich alle Partner eintrage. Denn ich weiß jetzt schon mindestens zwei Kinder, die ihre Karten, die wir morgen füllen wollen, übermorgen nicht mehr finden werden… Somit kommt eine neue Liste in mein Listenheft, die alle Namen enthält. Dann habe ich ein Backup!

So funktioniert das Ganze dann:
Zuerst schreibt jedes Kind seinen Namen auf die oberste Linie des Kärtchens:
Partner 1Dann folgt die Zuordnung der Partner.
Beim Stachelschwein habe ich feste Partner ausgesucht – Kinder, die m.E. gut zusammen arbeiten können.
Für den Krakenpartner werden wir einen Doppelkreis mit Stühlen bilden und ein paar Mal rotieren un verschiedene Richtungen, bis ich stoppe und das Gegenüber als Zufallspartner aufgeschrieben wird.
Beim Pudel schreibt sich jeder ein Kind auf, das nicht an der gleichen Tischgruppe sitzt.
Der Kuh-Partner darf dann frei nach Gusto gewählt werden, darf sich nur nicht mit einem anderen Namen doppeln.

Je nachdem, welchen Arbeitsschwerpunkt ich dann verfolge, kann ich entweder die frei gewählten Partner gestatten oder auch meine festgelegten ausrufen. So haben die Kinder zumindest gelegentlich einen Einfluss darauf, mit wem sie eine Aufgabe lösen und wir sparen uns das für Manche doch jedes Mal müßige Suchen nach einem Partner. In jeder Klasse gibt es ja eine Handvoll Kinder, die grundsätzlich nur mit Hilfe Partner finden und/oder immer uber bleiben.

Falls jemand also nochmal neue Materialien möchte, stelle ich sie euch hier gern zur Verfügung : Kärtchen und Aushangschilder: Partnerverabredungen Karten und Aushang
Liste: Partnerkarten-Übersicht (pdf) oder Partnerkarten-Übersicht (doc)

Beste Grüße,
Katha

Werbung

5 Gedanken zu „Partner finden

  1. Diese Varianten der Partnerbildung finde ich gut und zeitsparend, wenn die Karten einmal ausgefüllt sind.
    Für welchen Zeitraum ist die Partnerkarte bei dir gültig? 1/2 oder 1 Schuljahr?
    Viele Grüße
    Drachi

    Like

    1. Liebe Drachi,
      prinzipiell ist die Karte fürs Schuljahr ausgelegt. Schülerwechsel machen es jedoch grad schwierig, sie noch konsequent einzusetzen…
      LG, Katha

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s