Löwenzahn

Bei einem unserer letzten Sonntagsspaziergänge sind mir ein paar Löwenzähne vor die Kamera gehüpft, mit denen sich der Lebenszyklus dieser Pflanze ganz gut nachvollziehen lässt.Besonders gefreut habe ich mich über die angeknabberte Blüte, in der man die fertig entwickelten Schirmchen vor dem Öffnen der Pusteblume sehen kann. Das sieht man ja nicht alle Tage und meine Jungs haben ganz schön gestaunt.

Falls ihr mal rechtlich sichere Fotos davon benötigt, dürft ihr diese gern verwenden – ich stelle sie unter die Lizenz CC-by-nc (also Name nennen und nicht kommerziell nutzen!).

1. Löwenzahn in Blüte:

2. Zusammengezogen:
K1600_IMG_7908

3. Blick in die zusammengezogene Blüte mit den Schirmchen vor dem Öffnen:

4. Pusteblume:
K1600_IMG_7901

Ihr könnt die Bilder hier herausspeichern oder hier in der Dropbox die höher aufgelösten Originale bekommen.

Beste Grüße
Katha

Werbung

neues Fotoprojekt: „letters around me“

Unter aktiver Suchhilfe des Möppels habe ich den gestrigen Stadtausflug genutzt, um mein neues (erstes schulisch motiviertes) Fotoprojekt voran zu treiben: Ich möchte zu allen Buchstaben Bilder sammeln, die ich dann natürlich auch hier zur Verfügung stellen werde.
2018-10-19 08.41.45
Usprünglich wollte ich daraus mal nur Namensschilder für meine Jungs machen, wofür ich nur wenige Buchstaben gebraucht hätte. Gerade die habe ich aber so selten mal alleine gesehen und deshalb immer schonmal einzelne Buchstaben aufgenommen. Nun also sammle ich einfach mal alle und schaue, wie weit ich komme… Das Handy habe ich eh immer dabei und kann dann schnell mal knipsen…

Noch bin ich nicht mit allen Bildern so recht zufrieden – aber die Ruhe zum Fotografieren schwindet eben mit zwei kleinen Jungs im Schlepptau erheblich 😉

Beste Grüße,
Katha,
… die heute Koffer packt und dann verschwindet… Schöne restliche Ferien noch!

Immer noch Draußenzeit!?!

Dieses Jahr summt unsere Photovoltaikanlage nur so vor lauter Sonne. Selbst heute, wohlgemerkt Mitte Oktober, waren wir bis in den Abend hinein draußen auf der Terrasse und im Garten. Herrlich!

Nun ist es dunkel und ich sortiere ein paar Bilder digital weg, während Möppel und Möppelpapa Deutschlands arme Kinder bemitleiden…
Dabei sind mir ein paar Bilder über den Weg gelaufen, die alle hier bei uns zuhause entstanden sind und mich immer wieder erfreuen. Einfach nur, weil wir es so gut haben und die Jungs noch direkten Kontakt mit mehr als nur Amseln haben… Ja, wir wohnen eigentlich mitten im Dorf, haben aber zu zwei Grundstücksseiten wunderbaren naturbelassenen Wald und zur anderen Seite ein brach liegendes Wiesengrundstück.

Wollt ihr mal in meinen Garten sehen? Gern!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Ameise, die den Löwenzahnsamen transportiert, müsst ihr dabei leider ein wenig erahnen – sie war zu schnell für mein Objektiv…

Und hier noch zwei meiner Lieblingsbilder zum Sommer 2018:
1. lecker:
IMG_1704.JPG

und 2.: ausgetrocknet!
IMG_2289.JPG
Das ist natürlich nicht bei uns im Garten sondern ein nahe gelegener Teich, der völlig leer gelaufen ist wegen eines defekten Ablaufs…

Beste Grüße,
Katha

Pilzzeit

img_4832

Obwohl in unserer Umgebung eher die Häuser aus dem Boden sprießen als die Pilze, konnte ich doch zumindest einige heute einfangen…
Achso, ich habe keine Ahnung, welche das sind. Mir reicht „Pilze“. Wenn ich auch glaube, dass der erste (wenn man genau hinsieht) ein FliegenPilz sein könnte… 😉

Habt einen schönen herbstlichen (Feier)Tag und eine gute restliche Woche!

Katha

Back on track

IMG_4661.JPG

Schon ist eine Woche Urlaub an der Nordsee rum und ein paar neue Erinnerungen, Anekdoten* und Fotos sind dazu gekommen. Soweit es möglich war, hab ich die Schule aus den Gedanken verbannt. Das ist so wichtig in unserem Beruf und gleichzeitig so schwer…

Hoffentlich hattet und/oder habt ihr schulfreie Ferien und könnt Zeit mit euren Familien, Freunden oder einem guten Buch genießen!

Katha

* Eine Möppel-Anekdote:
Beim Abendessen sprechen Möppelpapa und ich über die Kalkulation in Restaurants. (Anlass war ein arg teures Weizenbier.) In unserem Gespräch kommt der Satz „Der Faktor ist drei.“ vor – wir sind ja treue Kochprofisgucker und wissen Bescheid…
Kurz darauf meldet sich Möppel, der etwas an den Fingern abgezäht hatte: „Ich bin zwei älter als der Faktor!“
Herrlich, oder?

* Eine Möppelchen-Anekdote:
„Schau, da ist ein Seehund!“ – „Wau wau!“

Schreibanlass?

IMG_2157

Wer oder was ist das? Woher stammt er/sie/es?  Was tut es hier?

Diese Fragen gingen mir durch den Kopf, als ich vor Kurzem dieses ca. 1 cm lange Wesen auf dem Dach unseres Holzvorrates entdeckte. Ich fand es einfach zu surreal, um ein echtes Insekt zu sein und lasse mich auch heute noch zu der Behauptung hinreisen, dass es eher nicht irdischen Ursprungs sein könnte. Mal ehrlich – sowas schonmal gesehen???

Naja, und da ich ja nunmal auch Lehrerin bin, überlege ich allen Ernstes, dieses Bild mal als fantasievollen Schreibanlass in meine Klasse zu geben. Mal sehen…

Ka***

IMG_2164

Woche des Lernens II

Da macht der Goldene Oktober seinem Namen in dieser Woche mal alle Ehre und ich sitze ganze vier Tage lang hauptsächlich drinnen… Na ja, bestenfalls bin ich dann für den Rest des Jahres so weit (fort)gebildet, dass ich schlauer bin als der November 😉

Am WE steht endlich mal private Bildung auf dem Programm. Zusammen mit einer sehr guten Freundin besuche ich einen Fotokurs zur Digitalen Fotografie. Heute gab es viel Theorie auf die Ohren, aber für morgen wurden uns „Außenarbeiten“ versprochen. Bin schon sehr gespannt, was da so kommt. Ein deutlich besseres Verständnis von meiner Kamera habe ich definitiv jetzt schon. Endlich beginnen die vielen Knöpfe und Rädchen Sinn zu stiften.

Auf dass das „Idiotenprogramm grün“ bald nicht mehr nötig sein wird…

Ka

Urlaub in Deutschland – ganz privat 


Eines wunderschönen Morgens im Herbsturlaub beschloss die Mutti, mit dem Möppel noch vor dem Frühstück an den Strand zu gehen. Das Tagesblatt hatte gemeldet, dass das Hochwasser nun schon ne gute Stunde durch war und wir hofften auf spannende Fundstücke. Bewaffnet mit Sammeleimerchen (Möppel) und Kamera (Mutti) fanden wir dann zwar nix Sammelbares, aber dafür diesen Süßling. Eine tolle, ziemlich besondere Erinnerung.

Herbstspaziergang der I.

Beim Wegwerfen von Möppelchens vollen Windeln heute früh (im Schlafanzug auf dem Balkon) wurde mir deutlich bewusst, dass der Herbst auf der Leiter steht – Raureif unten, Sonnenschein oben. Da musste nachmittags zumindest eine kurze Runde mit Möppelchen durchs Dorf sein.

IMG_0455 IMG_0462 IMG_0464 IMG_0470 IMG_0491

In diesem Sinne: Macht euch einen goldenen Oktober!

Ka